ANBAUTIPPS
Fruchtfolge
Warum ist die Fruchtfolge denn so wichtig fragst du dich? Bekommen deine Früchtchen nicht genug Nährstoffe, wachsen sie nicht anständig. Außerdem beugt eine gute Fruchtfolge sogenannten Fruchtfolgekrankheiten vor.


Schwachzehrer:
Mittelzehrer:
Starkzehrer:
Abstände

Bedenke beim Einsäen, dass aus einem kleinem Saatkorn eine stattliche Möhre werden kann.
Also beachte die nötigen Pflanz- und Reihenabstände
Die geeigneten Abstände jvarriieren je nach Art.
In Rosa: Pflanzabstände (in cm)
In Schwarz : Reihenbstände (in cm):

Kartoffel

Kopfsalat

Rote Bete

Kürbis

Möhre

Erdbeere

Brokkoli

Paprika

Erbse

Gurke

Kohlrabi

Spinat

Tomate

Zwiebel

Bohne

Rettich

Radieschen
Mischkultur
Ihr bekommt nicht genung von selbstgezogenem Gemüse und wollte alles einmal ausprobieren? Dann probiert doch mal eine Mischkultur aus. Doch Vorsicht, nicht jedes Gemüse lässt sich verkuppeln. Hier ein paar Vorschläge was sich gut verträgt und welche Beziehung zum Scheitern verurteilt ist.